Marini

Marini
Marini,
 
Marino, italienischer Bildhauer und Grafiker, * Pistoia 27. 2. 1901, ✝ Viareggio 6. 8. 1980; reiste nach Studien in Florenz durch ganz Europa und die USA. Seit 1929 unterrichtete er an einer Kunstschule in Monza, seit 1940 war er Professor an der Brera in Mailand. Großen Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatte ein Parisaufenthalt (1928) und die Auseinandersetzung mit Werken archaischer etruskischer Kunst. Seine Hauptthemen waren der weibliche Akt und der nackte Reiter (aus Holz oder Bronze). Er modellierte und bearbeitete die Oberfläche seiner Bildwerke mit dem Meißel (starke Unebenheiten und Bearbeitungsspuren) und bemalte die Plastiken meistens. Sie zeigen eine geschlossene, konzentrierte Formgebung, Reiter und Pferd verschmelzen zu einer einzigen Formfigur von dramatischer Kraft. Seine bevorzugte weibliche Gestalt ist neben der Tänzerin die mütterlich-rundplastisch gestaltete »Pomona«. Ferner schuf Marini Gauklerfiguren und Porträts; sein grafisches Werk umfasst neben Zeichnungen u. a. Radierungen, Aquatintablätter und Lithographien. Ein Marini-Museum wurde 1988 in der ehemaligen Kirche San Pancrazio in Florenz (umgebaut von L. Papi und B. Sacchi) eingerichtet.
 
 
M. M., l'œuvre complet, hg. v. P. Waldberg (Paris 1970);
 P. Waldberg: u. G. di SanLazzaro: M. M. Leben u. Werk (1971);
 
M. M., Druckgraphik. Werkkatalog, hg. v. C. Schulz-Hoffmann (1976);
 
M. M. L'œuvre gravé complet, 1914-1977 (Paris 1978);
 
M. M., 1901-1980. Plastiken, Bilder, Zeichnungen, hg. v. G. Habarta, Ausst.-Kat. (Wien 1984);
 
M. M. Zeichnungen aus dem Nachlaß, hg. v. E. Steingräber, Ausst.-Kat. (1987);
 
M. M. - Werkverz. der Graphik, Beitrr. v. E. Steingräber:(1991);
 
M. M. hg. v. E. Steingräber:Ausst.-Kat. Kunsthaus Wien (1995);
 
M. M. Malerei, Einl. v. L. Papi u. K. Crüwell-Doertenbach (1987);
 G. u. G. Guastalla: M. M. Werkverz. der Graphik, übers. v. A. Noceti (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marini — ist der Familienname folgender Personen: Biagio Marini (1594–1663), italienischer Violinist und Komponist Carlos Flores Marini (* 1937), mexikanischer Architekt und Denkmalpfleger Enrico Marini (* 1969), italienischer Comiczeichner Francesco… …   Deutsch Wikipedia

  • Marini — may refer to any of the following: The Marinid or Mariní people (describing both ethnicity and the Marinid dynasty) People having Marini as a surname: Biagio Marini (ca. 1587 1663), Italian composer of violin sonatas Enrico Marini (born 1969),… …   Wikipedia

  • Marīni — (Marino), 1) Giambattista, geb. 1569 in Neapel, lebte als Dichter beim Herzog von Bovino, ging dann beim Prinzen von Conca u. endlich beim Cardinal Pietro Aldobrandini in Dienste. Mit Letzterem kam er nach Turin, wo er beim Herzog von Savoyen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marini — Marīni oder Marīno, Giambattista, ital. Dichter, geb. 18. Okt. 1569 zu Neapel, nach einem bewegten Leben das. gest. 25. März 1625; durch seine Epen (»Adone«, 1623; »La strage degli innocenti«, 1833) und Sonette berühmt. Nach ihm die künstelnde,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Marini — Marini, Marino …   Enciclopedia Universal

  • mărini — măriní, mărinésc, vb. IV (reg.) a se umfla. Trimis de blaurb, 05.07.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • Marini — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Marini est un patronyme italien, porté par les personnes suivantes, de nationalité italienne ou d origine italienne : Alberto Marini (1972… …   Wikipédia en Français

  • Marini — Marino ou Marini (Giambattista) dit le Cavalier Marin (1569 1625), poète italien, auteur d Adonis (1623, poème mythologique de 45 000 vers). Son style recherché développa en France et en Italie une littérature précieuse, le marinisme. Marini V.… …   Encyclopédie Universelle

  • Marini — Recorded in over fifty surname spellings thoughout Europe, including Marie, Maria, and Mary, with diminutives such as Marielle, Mariete (France), Marini (Italy), Marian, Marion, Maryon (England), and Marusik (Polish), and metronymics including… …   Surnames reference

  • Marini — Marino, Marini Issu du latin marinus (= marin) ou dérivé de Marius, c est un nom de baptême très répandu en Italie, popularisé par plusieurs saints, notamment un sénateur romain du IIIe siècle qui fut arrêté pour sa foi en Jésus Christ, torturé… …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”